SharePoint verbinden und Daten nutzen: Unter Verwendung des Dateisystems über OneDrive! In diesem Artikel wird erklärt, wie man sich mit SharePoint-Sites verbindet und Daten von SharePoint-Sites - unter Verwendung des Dateisystems über OneDrive - für Operationen in IRI Workbench -unterstützter Datenmanagement-Software verwendet. Diese Software umfasst die IRI Voracity-Plattform und ihre Komponentenprodukte: CoSort, NextForm, RowGen, FieldShield, DarkShield und CellShield EE. Die IRI-Softwareprodukte für Datenmanagement und -schutz arbeiten mit einer Vielzahl von Datenquellen und -formaten . Der Zugriff auf Daten in SharePoint-Verzeichnissen war jedoch bisher unmöglich, da diese Dateien online gehostet werden. Genauer gesagt gab es keine Möglichkeit auf sie zuzugreifen, ohne sie in das Dateisystem herunterzuladen, es sei denn, die Dateidaten wurden gestreamt. Das schloss die Manipulation von Daten in Dateiformaten wie .XLSX, dem mittlerweile weit verbreiteten Format von Microsoft Excel aus, da Streams von nicht-textuellen Dateiformaten nur schwer direkt im Stream-Format geändert werden können. Es gibt jedoch eine andere Methode, mit der ein Benutzer direkt vom Dateisystem aus auf Dateien in SharePoint zugreifen kann, während die Synchronisierung mit den Dateien der Online-SharePoint-Site weiterhin sofort erfolgt. Indem man sich in SharePoint anmeldet und auf der Seite "Dokumente" die Schaltfläche "Synchronisieren" auswählt, kann ein OneDrive-Hook zwischen SharePoint eingerichtet werden. Das bedeutet, dass IRI-Produkte auf alle SharePoint-Webseitendateien zugreifen können, die für die Synchronisierung ausgewählt wurden und diese Daten praktisch in Echtzeit verarbeiten können. Zu den unterstützten Aktivitäten gehören Datenermittlung, Integration (ETL), Migration, Governance (bereinigen, maskieren, testen) und Analysen. Die Details dieser Verbindungsmethode werden im Folgenden beschrieben. Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier . Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *